Am 2. Februar fand die erste Mitgliederversammlung des neuen Jahres statt. Im Jenaer Paradiescafé fanden sich die Mitglieder der Grünen Kreisverbände Jena, Sömmerda und Weimarer Land zusammen, um ihren Direktkandidaten zur Bundestagswahl für den Wahlkreis 191 zu bestimmen. …
Laut rot-rot-grünem Koalitionsvertrag soll in dieser Legislatur mindestens fünf Prozent des Waldes in Thüringen dauerhaft aus der forstwirtschaftlichen Nutzung genommen werden. „Wir brauchen unberührte Wälder, wenn wir die biologische Vielfalt erhalten und unsere Natur für…
Koalitionsfraktionen zu Perspektiven von Opel Zur heutigen Plenarsitzung am 22. Februar 2017 hatten die Koalitionsfraktionen DIE LINKE, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN eine Aktuelle Stunde zu den angekündigten Bestrebungen einer Übernahme von Opel/Vauxhall durch PSA-Peugeot…
Vergangene Woche hat der Bundestag die Einführung von Obergrenzen für das Aufbringen von Gülle und stickstoffhaltigem Dünger in belasteten Gebieten beschlossen. Kern des neuen Rechts ist eine neue Stoffstrombilanz. Sie soll detailliert erfassen, welche Mengen stickstoffhaltigen…
Zum Abschluss der Petition „Mehr Waldwildnis als Chance für Thüringen“ an den Thüringer Landtag erklärt Stephanie Erben, Landessprecherin von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Thüringen: „Mehr als 2.500 Menschen haben die Petition 'Mehr Waldwildnis als Chance für Thüringen' unterzeichnet.…
Im ländlichen Raum in Thüringen ist es ein weit verbreiteter Anblick: Äcker, die bis an den Fahrweg gepflügt und bestellt werden. Die Bewirtschaftung der Flächen geht damit deutlich über die Flurgrenze des Wegegrundstücks hinaus. Zumeist stehen die Randstreifen der Felder im…
Zum diesjährigen Tag des Wassers am 22.März erklärt Olaf Müller: „Sauberes Wasser bedeutet Leben und sollte als existentielles Gut allen Menschen zugänglich sein. Davon sind wir global weit entfernt, und auch hier in Thüringen haben wir mit konkreten Problemen zu kämpfen: die…
Zur Berichterstattung über die Verstöße gegen das Tierschutzgesetz in Aschara erklärt Olaf Müller, Sprecher für Landwirtschaft der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Jedes Jahr ein neuer Skandal! Und wieder einmal ein ehemaliger Bauernpräsident. Letztes Jahr…
Für mein Abgeordnetenbüro in Jena suche ich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens ab 15. Mai 2017, eine*n Mitarbeiter*in in Teilzeit (25 Stunden pro Woche). Die Stelle ist befristet bis zum Ende der 6. Legislaturperiode des Thüringer Landtags. Arbeitsschwerpunkte sind: …
Am 13.05. wird es einen EU-weiten Aktionstag zum Sammeln der letzten 300.000 Unterschriften für die Europäische Bürgerinitiative für ein Glyphosat-Verbot geben. Wir Grüne unterstützen die Europäische Bürgerinitiative "Stopp Glyphosat" bei der Sammlung von insgesamt EU-weit 1…
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]