27.05.16 –
Gestern besuchte Olaf Müller den Betrieb von Helmut Gumpert, dem Präsidenten des Thüringer Bauernverbandes.
Bei dem Gespräch konnten einige Missverständnisse aus der Welt geräumt werden. Olaf Müller war es vor allem wichtig, auszudrücken, dass er regional verwurzelte Genossenschaften in der Größenordnung wie die, der Agrofarm Knau e.G., für eine angemessene Betriebsform hält und sich die Grünen für deren Erhalt einsetzen werden.
Die Kritik der Grünen beziehe sich dagegen auf sogenannte Investoren, die ohne Flächenbezug überdimensionale Anlagen planten, wie die Hähnchenmastanlage mit über 200.000 Tieren in Gleina im Altenburger Land.
Des Weiteren ging Olaf Müller auf den Hinweis ein, dass laut der Defintion der Grünen müsst es sich bei dem Betrieb von Herrn Gumpert um eine Massentierhaltungsanlage halten. "Die Stallanlagen mit 450 Milchkühen an einem Standort liegen in der Größenordnung, die wir für angemessen halten. Es fehlt lediglich der Weidegang, den wir aus Tierwohlgründen für geboten halten. Hier sehen wir uns aber auch als Politik in der Pflicht für entsprechende Rahmenbedingungen zu sorgen, um den Tieren zu ermöglichen, wenigstens 120 Tage im Jahr für sechs Stunden die Sonne einmal ungefiltert zu sehen", so Olaf Müller.
Das Ziel dre Thüringer Landesregierung ist es, die Bedingungen für die Landwirtschaft so zu gestalten, dass auch Unternehmen, der Größenordnung der Agrofarm Knau e.G. in der ökologischen Landwirtschaft wieder ein sicheres Auskommen haben können, dass für Mensch und Umwelt auf Dauer verträglich ist.
weitere Informationen
Besuch im Betrieb des Bauernpräsidenten zeigt viele gemeinsame Ziele | gruene-fraktion.thueringen.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]