30.08.17 –
Eine von den Grünen beim Okö-Institut in Auftrag gegebene Analyse ergibt, dass erneuerbare Energien in Deutschland mit 50 bis 70 Euro pro Megawattstunde Strom um einiges günstiger sind, als fossile Kraftwerke mit bis zu 100 Euro.
Die Studie zeigt unter anderem auf, dass neu beschaffte fossile Stromsysteme es selbst mit neuesten Technologien nicht ermöglichen, die nationalen und internationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Hierzu bedarf es einer Umstellung des Stromsystems auf erneuerbare Energien.
Daher setze ich mich auch weiterhin leidenschaftlich für die Energiewende in Thüringen ein. Zukunft wird aus Mut gemacht.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]