30.08.17 –
Eine von den Grünen beim Okö-Institut in Auftrag gegebene Analyse ergibt, dass erneuerbare Energien in Deutschland mit 50 bis 70 Euro pro Megawattstunde Strom um einiges günstiger sind, als fossile Kraftwerke mit bis zu 100 Euro.
Die Studie zeigt unter anderem auf, dass neu beschaffte fossile Stromsysteme es selbst mit neuesten Technologien nicht ermöglichen, die nationalen und internationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Hierzu bedarf es einer Umstellung des Stromsystems auf erneuerbare Energien.
Daher setze ich mich auch weiterhin leidenschaftlich für die Energiewende in Thüringen ein. Zukunft wird aus Mut gemacht.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.