29.08.17 –
In Kenia ist seit Montag, 28.09., das weltweit schärfste Gesetz gegen Plastiktüten in Kraft, das deren Gebrauch vollkommen verbietet. Hersteller, die sich nicht an das Gesetz halten, müssen mit bis zu 32.000€ Strafe rechnen.
Der Kampf gegen die Umweltverschmutzung ist kein leichter, aber Gesetze wie dieses verhindern, dass allein in Kenia täglich 100 Millionen Plastiktüten von Supermärkten herausgegeben werden können. 100 Millionen Plastiktüten weniger, die die Umwelt verschmutzen können. Wir brauchen auch in Deutschland endlich ein Umdenken, was den Umweltschutz angeht.
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]