Menü
22.06.17 –
Wandern ist von herausragender wirtschaftlicher Bedeutung für den Tourismus in Thüringen. Der Freistaat hat mit dem Thüringer Wald eine traditionsreiche Stärke im Vergleich zu anderen Bundesländern, aber auch die ca 130 touristisch relevanten Routen und 22 Prädikatswege laden zum Wandern ein. Leider gibt es auch Lücken bei Unterkunft und Gastronomie und in barierefreien Angeboten. Diese Lücken sollen mit Hilfe der Wanderwegkonzeption geschlossen werden, da es Wanderwege ohne entsprechende Qualität schwer haben werden gegenüber dem konkurrierenden Angebot im Wandertourismus. Daher werden unter anderem 20 Toprouten mit besonderer Qualität als Priorität eingestuft. Insbesondere der Niederländische Markt wird als ausländischer Zielmarkt mit erheblichen wirtschaftlichen Potenzial für Thüringen identifiziert. Eine Hohe Bedeutung in der Wanderwegekonzeption spielen unter anderem Familien mit Kindern und Menschen mit Handicaps, daher wird auf kindgerechte Erlebnisse und ergänzend das barrierefreie Angebot ausgebaut. Besonders zu begrüßen ist das digitale Wegemanagement, das einen nachhaltigen Beitrag zur Qualitätssicherung leisten kann.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]