21.11.16 –
Zum Internationalen Vorlesetag am 18. November besuchte Olaf Müller die Krebsstation der Jenaer Kinderklinik. Vier kleine Patienten, Jungen im Alter zwischen 7 und 14 Jahren, sowie ihre Mütter lauschten Olaf Müller, der aus Paul Maars „Das Sams“ lustige Geschichten rund um das Wünsche erfüllende Fantasiewesen vorlas. „Sicherlich war das nicht einfach. Zu sehen, welchen Strapazen die kleinen Patienten und ihre Eltern ausgesetzt sind, macht betroffen. Gleichzeitig ist es beeindruckend, mit welcher Stärke die Familien diese schwere Situation meistern. Meistern müssen“, so Olaf Müller. Im Anschluss an das eigentliche Vorlesen blieb Zeit für ein Gespräch mit den Müttern zum Umzug der Kinderklinik nach Jena-Lobeda. Neben den Vorteilen – einem topmodernen Bau, der viele Klinikbereiche unter einem Dach vereint – ergeben sich nämlich auch Nachteile. So schätzen die Angehörigen der Patienten die Nähe zur Innenstadt um Besorgungen zu erledigen, wie etwa einen spontanen Einkauf im Spielwarengeschäft oder eine Ergänzung des sonst eher faden Klinikessens um ein Fast Food Menü, oder um mit den Kindern spazieren zu gehen. Auch die Zimmeraufteilung ändert sich in den neuen Räumlichkeiten: statt Vier-Bett- wird es Zwei-Bett-Zimmer geben. „Im ersten Moment hört sich das nach mehr Ruhe und Privatsphäre an. Die Kinder bauen aber wertvolle Bindungen zu ihren Zimmergenossen auf, die vieles erleichtern. Das ist in diesem Umfang dann leider nicht mehr möglich“, sagt eine Mutter. Zum Abschluss des gelungenen Nachmittags tauschten Olaf Müller und die Kinder bei Keksen und Schokolade ihr Expertenwissen zum Computerspiel Minecraft aus. „Dank meiner Kinder kann ich hier gut mitreden“, sagt Olaf Müller und freut sich über die fröhlicher Normalität, die die Kinder trotz Allem leben können.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]