14.09.17 –
Der gemeinnützige Verein "Germanwatch" fordert strengere Auflagen, was den Missbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung angeht. Sie reagieren damit auf eine Veröffentlichung der Bundesregierung und die Befürchtung der Weltgesundheitsorganisation, dass Resistenzen in den kommenden Jahrzehnten zum weltweit größten Gesundheitsproblem für den Menschen werden könnten.
Dass der Missbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung bereits als gravierendes Gesundheitsrisiko für den Menschen bekannt ist, macht die Tatsache, dass gerade Reserveantibiotika immer noch im großen Stil verwendet werden, umso erschreckender.
Gemeinsam muss dagegen angegangen werden, auch dafür mache ich mich stark!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]