14.09.17 –
Der gemeinnützige Verein "Germanwatch" fordert strengere Auflagen, was den Missbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung angeht. Sie reagieren damit auf eine Veröffentlichung der Bundesregierung und die Befürchtung der Weltgesundheitsorganisation, dass Resistenzen in den kommenden Jahrzehnten zum weltweit größten Gesundheitsproblem für den Menschen werden könnten.
Dass der Missbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung bereits als gravierendes Gesundheitsrisiko für den Menschen bekannt ist, macht die Tatsache, dass gerade Reserveantibiotika immer noch im großen Stil verwendet werden, umso erschreckender.
Gemeinsam muss dagegen angegangen werden, auch dafür mache ich mich stark!
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]