14.09.17 –
Der gemeinnützige Verein "Germanwatch" fordert strengere Auflagen, was den Missbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung angeht. Sie reagieren damit auf eine Veröffentlichung der Bundesregierung und die Befürchtung der Weltgesundheitsorganisation, dass Resistenzen in den kommenden Jahrzehnten zum weltweit größten Gesundheitsproblem für den Menschen werden könnten.
Dass der Missbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung bereits als gravierendes Gesundheitsrisiko für den Menschen bekannt ist, macht die Tatsache, dass gerade Reserveantibiotika immer noch im großen Stil verwendet werden, umso erschreckender.
Gemeinsam muss dagegen angegangen werden, auch dafür mache ich mich stark!
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]