17.10.19 –
Mit dem Ziel effizienterer Organisationsstrukturen und einer Profilschärfung beim Tourismusmarketing haben wir die Tourismusstrategie 2025 in einem breiten Beteiligungsverfahren entwickelt. Flankierend helfen Digitalisierungsmaßnahmen, die Kundenansprache zu verbessern. Dies geschah durch die Entwicklung einer Content-Datenbank und der einheitlichen Gestaltung von Webseiten aller Organisationsebenen. Das Ziel, mehr Wertschöpfung zu generieren statt eine bloße Steigerung der Übernachtungszahlen zu erreichen, war dabei der Grundgedanke einer nachhaltigen strategischen Entwicklung. Mit der Wanderwegekonzeption wurde im Bereich naturnaher Tourismus ein besonderer Schwerpunkt gesetzt, der für den Thüringer Tourismus auch eine starke wirtschaftliche Komponente darstellt. Die Qualitätsgarantie für herausragende Wanderangebote wurde durch ein durchdachtes Pflegemanagement der Wanderrouten auf lange Sicht gestärkt.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]