Menü
17.10.19
Mit dem Ziel effizienterer Organisationsstrukturen und einer Profilschärfung beim Tourismusmarketing haben wir die Tourismusstrategie 2025 in einem breiten Beteiligungsverfahren entwickelt. Flankierend helfen Digitalisierungsmaßnahmen, die Kundenansprache zu verbessern. Dies geschah durch die Entwicklung einer Content-Datenbank und der einheitlichen Gestaltung von Webseiten aller Organisationsebenen. Das Ziel, mehr Wertschöpfung zu generieren statt eine bloße Steigerung der Übernachtungszahlen zu erreichen, war dabei der Grundgedanke einer nachhaltigen strategischen Entwicklung. Mit der Wanderwegekonzeption wurde im Bereich naturnaher Tourismus ein besonderer Schwerpunkt gesetzt, der für den Thüringer Tourismus auch eine starke wirtschaftliche Komponente darstellt. Die Qualitätsgarantie für herausragende Wanderangebote wurde durch ein durchdachtes Pflegemanagement der Wanderrouten auf lange Sicht gestärkt.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]