17.10.19 –
Mit dem Ziel effizienterer Organisationsstrukturen und einer Profilschärfung beim Tourismusmarketing haben wir die Tourismusstrategie 2025 in einem breiten Beteiligungsverfahren entwickelt. Flankierend helfen Digitalisierungsmaßnahmen, die Kundenansprache zu verbessern. Dies geschah durch die Entwicklung einer Content-Datenbank und der einheitlichen Gestaltung von Webseiten aller Organisationsebenen. Das Ziel, mehr Wertschöpfung zu generieren statt eine bloße Steigerung der Übernachtungszahlen zu erreichen, war dabei der Grundgedanke einer nachhaltigen strategischen Entwicklung. Mit der Wanderwegekonzeption wurde im Bereich naturnaher Tourismus ein besonderer Schwerpunkt gesetzt, der für den Thüringer Tourismus auch eine starke wirtschaftliche Komponente darstellt. Die Qualitätsgarantie für herausragende Wanderangebote wurde durch ein durchdachtes Pflegemanagement der Wanderrouten auf lange Sicht gestärkt.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]