23.09.16 –
Erst im vergangenen Mai traf sich Olaf Müller mit dem Bauernpräsidenten Helmut Gumpert auf seinen Höfen in Knau. Die Ställe schienen sauber und licht zu sein.
Die Berichte gestern in der ARD und die Reaktion Gumperts zeigen dahingehend allerdings eine ganz andere Seite.
"Im Mai folgte ich einer Einladung in den Betrieb von Herrn Gumpert. Dort zeigte man uns ausgewählte Ställe mit „glücklichen“ Tieren auf Stroh und mit viel Platz. Hier wurde uns offensichtlich etwas vorgespielt. Wir haben über vertrauensbildende Maßnahmen gesprochen sich zu respektieren etc. Woran soll die Öffentlichkeit glauben wenn selbst der Bauernpräsident mit der Wahrheit derart lax umgeht“, so Olaf Müller zur aktuellen Lage des nicht ausgeübten Tierschutzes im Zusammenhang mit Herrn Gumpert.
Olaf Müller dazu abschließend: „Es ist die Zeit gekommen, dass wir über die Landesregierung, unsere Tierwohlstrategie und die Fördermöglichkeiten diesem Treiben endlich ein Ende setzen müssen."
Auf mdr.de gibt es im Thüringenjournal vom 23. September noch einen Beitrag mit Olaf Müller zu dieser Thematik.
---
weitere Informationen:
- Bericht der ARD: Massive Tierschutz-Probleme bei Bauern-Chefs | ardmediathek.de
- Erschütternde Bilder aus Thüringer Schweinezucht | gruene-fraktion.thueringen.de
- Bericht vom 27.05.2016: Zu Besuch beim Bauernpräsidenten | olaf-mueller.net
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]