07.05.18 –
Olaf Müller, Landtagsabgeordneter der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, hat sich über den aktuellen Stand der Natura 2000 Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld kundig gemacht. Konkret hat er sich gemeinsam mit der Stationsleiterin Frau Dr. Kerstin Wiesner und dem Projektmanager "Gelbbauchunke", Herrn Martin Burmeister, auf den Weg gemacht den aktuellen Stand der Maßnahmen zu besichtigen.
"Besonders beeindruckt war ich, dass die Maßnahmen, die seit Februar laufen bereits erste Erfolge verzeichnen können. Bei unserem heutigen Besuch konnten wir in dem geschaffenen Habitat bereits eine Gelbbauchunke entdecken. Die Erfolge der Station sollten in der Region unbedingt mehr Beachtung finden, da Frau Dr. Wiesner und Herr Burmeister voller Leidenschaft erstklassige Arbeit für den Arterhalt leisten." so Olaf Müller.
Von Franziska Brantner und Sven Giegold
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]