22.10.19 –
Wir haben die Förderung des Biolandbaus gestärkt und unterstützen jetzt verstärkt die Kooperation zwischen Biobetrieben und die Vermarktung von Bioprodukten. Dadurch konnten wir eine Trend- wende erreichen: In Thüringen steigen die Anzahl der Biobetriebe und der Anteil der Fläche mit öko- logischer Landwirtschaft wieder. „Für uns ist klar, dass es mit der derzeitigen Agrarindustrie nicht weiter- gehen kann. Wir wollen stattdessen die ökologische, giftfreie und regional verwurzelte Landwirtschaft stärken, setzen uns für bessere Tierhaltung ein, für die Rechte der Bäuer*innen weltweit sowie für fairen Handel.“ Olaf Müller, Sprecher für Landwirtschaft
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]