29.09.16 –
Vor dem Thüringer Landtag in Erfurt demonstrierte eine Gruppe gegen die rot-rot-grüne Energiepolitik. Dazu verfasste Olaf Müller ein kurzes Statement:
Heute fand eine Anitwindkraftdemonstration vor dem Thüringer Landtag statt.
100 überwiegend ältere Teilnehmer sägten mit Motorsägen den Thüringer Laubwald nieder, um Windräder zu errichten.
"Wir haben ja nichts gegen die Energiewende - aber bitte nicht vor unserer Haustür."
"Im Holzland werden 350 ha Wald abgeholzt, die Windkraftanlagen werden in Naturschutzgebiete gebaut und an die Ränder unserer Dörfer".
Das alles und noch viel mehr Unsinn wurde von einer Gruppe ... Männer verbreitet. Sie machen sich Sorgen um unsere Kinder, ja wenn sie es denn täten. Unsere Kinder sind nicht für Braunkohletagebaue verantwortlich, auch nicht für marode alte Atomkraftwerke, auch nicht für Urantagebaue in Afrika - dort sterben die Kinder die hier vermeitlich geschützt werden sollen.
Selten habe ich einer derart verlogenen Demonstration beigewohnt. "Wir sind ja nicht gegen die Enrgiewende, aber...."
Olaf Müller
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]