29.09.16 –
Vor dem Thüringer Landtag in Erfurt demonstrierte eine Gruppe gegen die rot-rot-grüne Energiepolitik. Dazu verfasste Olaf Müller ein kurzes Statement:
Heute fand eine Anitwindkraftdemonstration vor dem Thüringer Landtag statt.
100 überwiegend ältere Teilnehmer sägten mit Motorsägen den Thüringer Laubwald nieder, um Windräder zu errichten.
"Wir haben ja nichts gegen die Energiewende - aber bitte nicht vor unserer Haustür."
"Im Holzland werden 350 ha Wald abgeholzt, die Windkraftanlagen werden in Naturschutzgebiete gebaut und an die Ränder unserer Dörfer".
Das alles und noch viel mehr Unsinn wurde von einer Gruppe ... Männer verbreitet. Sie machen sich Sorgen um unsere Kinder, ja wenn sie es denn täten. Unsere Kinder sind nicht für Braunkohletagebaue verantwortlich, auch nicht für marode alte Atomkraftwerke, auch nicht für Urantagebaue in Afrika - dort sterben die Kinder die hier vermeitlich geschützt werden sollen.
Selten habe ich einer derart verlogenen Demonstration beigewohnt. "Wir sind ja nicht gegen die Enrgiewende, aber...."
Olaf Müller
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]
Am 17. und 18. Mai traf sich der Diversitätsrat zu seiner ersten Präsenzsitzung 2025. In Berlin versammelten sich Delegierte der [...]
Der neue Verfassungsschutzbericht zum Jahr 2024 ist alarmierend. Besonders rechtsextreme Straftaten sind stark angestiegen und die Anzahl an [...]