BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Olaf Müller, MdL

Lehrer*innenmangel und Unterrichtsausfall

10.05.16 –

Am vergangenen Montag diskutierten neben Olaf Müller weitere Vertreter des Thüringer Landtags, sowie die Schulleiterin der Lobdeburgschule, die Leiterin der Montessorischule und deren Schüler*innensprecher über die Problematik der andauernden Ausfälle von Unterrichtsstunden aufgrund von Lehrer*innenmangel.

Auch einige Eltern nutzten die Möglichkeit um ihre Meinungen und kundzutun und Probleme zu thematisieren.

Bei allen angerissenen Lösungsvorschlägen, wie die Bevorteilung größerer Schulen gegenüber kleiner Regelschulen zur besseren Gestaltung der Lehrer*innenverteilung im Land, meinte Olaf Müller, dürfe es kein Denkverbot geben bei der Frage, wie und ob man das Konzept kleiner Schulen aufrechterhalten kann.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]