11.10.19 –
Landwirtschaft soll gutes Essen für alle Menschen ermöglichen. Sie soll ein gutes Leben für die Menschen, die in und um die Landwirtschaft tätig sind, sicherstellen. Und ein gutes Leben für die Tiere, die für die Produktion der landwirtschaftlichen Produkte notwendig sind. Das alles auf guten Böden, die im ökologischen Gleichgewicht sind. Für diese Ziele haben wir uns in den letzten fünf Jahren eingesetzt. Der Einsatz von Giften auf den Feldern in Thüringen wurde eingeschränkt wurde. Um die Landwirtschaft dabei zu unterstützen, haben wurden Forschungsprojekte angestoßen, die eine giftfreie Bodenbearbeitung zum Ziel haben. "Ich hebe hervor, wie wichtig es ist, dass der Strukturwandel weg von Produkten aus industrieller Massentierhaltung durch Anpassungsmaßnahmen begleitet werden muss. Hierbei ist ein Ansatzpunkt die Subventionierung von lokal produzierten pflanzlichen Produkten." Olaf Müller, Sprecher für Landwirtschaft
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]