BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Olaf Müller, MdL

Kompromiss zur Erbschaftsteuer nicht gut für Thüringen

26.09.16 –

Zum im Vermittlungsausschuss ausgehandelten Kompromiss bei der Erbschaftsteuer erklärt Olaf Müller, finanzpolitischer Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Thüringer Landtag:

„Wir hätten es begrüßt, wenn der Kompromiss alle verfassungsrechtlichen Bedenken aus dem Weg geräumt hätte. Ein kompliziertes Vertragswerk, das weder die verfassungsrechtlichen Bedenken ausräumt noch die gewünschten Einnahmen in unseren Landeshaushalt spült, sehen wir kritisch. Wir leben in einer Solidargemeinschaft, in der Lasten gerecht auf alle Schultern zu verteilen sind und nicht einige wenige durch Ausnahmen bevorzugt werden.“

„Auch, wenn die Pro-Kopf-Einnahmen aus der Erbschaftsteuer in Thüringen geringer sind als in anderen Bundesländern, hat sie uns im ersten Halbjahr 2016 immerhin 11,6 Millionen Euro beschert und 2015 sogar 26,5 Millionen Euro“, schließt Müller.

Grüne Landtagsfraktion Thüringen

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. - 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]

  • Tierschutz ist Schwarz-Rot egal

    Tierschutz spielt für die neue Bundesregierung offenkundig keine Rolle mehr. Mit der Entscheidung des neuen Bundeslandwirtschaftsministers [...]

  • Zolleinigung: Ein fragwürdiger Deal für Europa

    Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]