20.04.18 –
Wir begrüßen die Idee der Landesregierung den Etat für 2020 bereits im kommenden Jahr zu verabschieden. Allerdings wird unsere Fraktion im Landtag darauf drängen, den Haushalt für 2020 noch vor der Sommerpause in 2019 zu verabschieden, um so für die parlamentarische Beratung genügend zeitlichen Spielraum zur Verfügung zu haben, sollte sich die CDU wieder jeden Quittungsbeleg der Regierung zeigen lassen wollen.
Durch die Fortschreibung schaffen wir Planungssicherheit für das Land und die vielen Menschen, die sich auf einen pünktlich verabschiedeten Haushalt verlassen müssen - das ist verantwortungsbewusstes und nachhaltiges Handeln für Thüringen. Wir als Koalition machen damit deutlich, dass wir auch über 2019 hinaus Gestaltungswillen für Thüringen besitzen. Die Opposition hat wiederum die Möglichkeit mit einem Gegenentwurf ebenfalls ihre Ziele und Absichten für die kommende Legislaturperiode zu präsentieren.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]