23.02.16 –
An diesem Dienstag fand die Qualifikationsrunde für den Raum Jena des sprachlichen Wettbewerbs "Jugend debattiert" statt. Aus 16 Jugendlichen sollten die 8 Besten heraus gesucht werden, die am 27. April im Thüringer Landtag zur Landesentscheidung antreten.
Olaf Müller besuchte die Qualifikationsrunde, um sich unter anderem die Argumente der Jugendlichen zu unterschiedlichen Fragestellungen anzuhören. Diese Fragen waren beispielsweise: Ob die Beleuchtung der öffentlichen Plätze Jenas in der Nacht zu beschränken sei oder, um einiges jugendnaher, ob Eltern die Nutzungszeit ihrer Kinder am Computer begrenzen sollten.
"Es ist eine wunderbare Möglichkeit für die Jugendlichen sich intensiv mit verschiedenen Thematiken zu beschäftigen und auf angenehme Art und Weise im Wettbewerb zu stehen, wo es zielführender ist miteinander statt gegeneinander zu agieren", so Olaf Müller.
Die Veranstaltung fand im Jugendzentrum Polaris statt. Die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen kamen aus den unterschiedlichsten Schulen Jenas, wo sie sich zuvor für die Qualifikationsrunde qualifiziert hatten.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]