23.02.16 –
An diesem Dienstag fand die Qualifikationsrunde für den Raum Jena des sprachlichen Wettbewerbs "Jugend debattiert" statt. Aus 16 Jugendlichen sollten die 8 Besten heraus gesucht werden, die am 27. April im Thüringer Landtag zur Landesentscheidung antreten.
Olaf Müller besuchte die Qualifikationsrunde, um sich unter anderem die Argumente der Jugendlichen zu unterschiedlichen Fragestellungen anzuhören. Diese Fragen waren beispielsweise: Ob die Beleuchtung der öffentlichen Plätze Jenas in der Nacht zu beschränken sei oder, um einiges jugendnaher, ob Eltern die Nutzungszeit ihrer Kinder am Computer begrenzen sollten.
"Es ist eine wunderbare Möglichkeit für die Jugendlichen sich intensiv mit verschiedenen Thematiken zu beschäftigen und auf angenehme Art und Weise im Wettbewerb zu stehen, wo es zielführender ist miteinander statt gegeneinander zu agieren", so Olaf Müller.
Die Veranstaltung fand im Jugendzentrum Polaris statt. Die teilnehmenden Schüler und Schülerinnen kamen aus den unterschiedlichsten Schulen Jenas, wo sie sich zuvor für die Qualifikationsrunde qualifiziert hatten.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]