09.04.18 –
Der Einsatz von Glyphosat ist zur Zeit eines der am meisten umstrittenen Themen in der Landwirtschaft. Immer mehr Bürger*innen, vor allem Kleingärtner*innen und Bio-Imker*innen, sprechen sich gegen dieses Unkrautvernichtungsmittel aus, denn Glyphosat tötet jede Pflanze, die nicht gentechnisch so verändert wurde, dass sie den Herbizideinsatz überlebt. Laut der WHO ist Glyphosat wahrscheinlich krebserregend, außerdem trägt der Einsatz des Herbizits maßgeblich zum Artensterben in der Agrarlandschaft bei. Dr. Frank Augsten (Agrarwissenschaftler, komm. Präsident der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft) wird sich in einem Vortrag mit diesem Thema auseinandersetzen. Daran wird sich eine Diskussion mit Olaf Müller (Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Thüringer Landtags) anschließen. Das Publikum hat die Möglichkeit Fragen zu stellen und in den gemeinsamen Austausch zutreten.
Datum: Dienstag, 17.04.2018
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Green and Friends, Johannisstraße 21, 07743 Jena
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]