09.04.18 –
Der Einsatz von Glyphosat ist zur Zeit eines der am meisten umstrittenen Themen in der Landwirtschaft. Immer mehr Bürger*innen, vor allem Kleingärtner*innen und Bio-Imker*innen, sprechen sich gegen dieses Unkrautvernichtungsmittel aus, denn Glyphosat tötet jede Pflanze, die nicht gentechnisch so verändert wurde, dass sie den Herbizideinsatz überlebt. Laut der WHO ist Glyphosat wahrscheinlich krebserregend, außerdem trägt der Einsatz des Herbizits maßgeblich zum Artensterben in der Agrarlandschaft bei. Dr. Frank Augsten (Agrarwissenschaftler, komm. Präsident der Thüringer Landesanstalt für Landwirtschaft) wird sich in einem Vortrag mit diesem Thema auseinandersetzen. Daran wird sich eine Diskussion mit Olaf Müller (Bündnis 90/Die Grünen, Mitglied des Thüringer Landtags) anschließen. Das Publikum hat die Möglichkeit Fragen zu stellen und in den gemeinsamen Austausch zutreten.
Datum: Dienstag, 17.04.2018
Uhrzeit: 19:00 bis 21:00 Uhr
Ort: Green and Friends, Johannisstraße 21, 07743 Jena
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.