12.07.18 –
Doch jetzt stehen die Flächen zum Verkauf, und somit ist der Erhalt der Artenvielfalt, vor allem durch die notwendige Schafbeweidung, gefährdet.
Der NABU möchte die Flächen erwerben um zu gewährleisten, dass der Windknollen noch viele Jahre als Habitat für Flora und Fauna und als Naturparadies für Wanderer*innen dienen kann.
Sie wollen mehr erfahren und mit Ihrer Spende dabei helfen, das Naturschutzgebiet Windknollen zu schützen? Dann folgen Sie folgendem Link: naturerbe.nabu.de/spenden-und-helfen/spenden/24650.html
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]