28.01.16 –
Am gestrigen Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus nahm Olaf Müller an der feierlichen Kranzniederlegung in der Gedenkstätte Buchenwald teil.
"Unsere Geschichte muss uns lehren, derartige Verbrechen nie wieder zuzulassen! Wir müssen unser Vermächtnis ernst nehmen und daraus lernen: Verständigung und Mitmenschlichkeit sind die Grundpfeiler, von denen wir in keiner Situation abrücken dürfen", machte Olaf Müller nach der Gedenkveranstaltund deutlich.
Die Millionen Menschen, die während des nationalsozialistischen Regimes verfolgt und ermordet wurden, dürfen nicht vergessen werden! Noch viel weniger sollte es allerdings allein beim Gedenken bleiben. Deshalb gilt es, wachsam gegenüber rassistischen, antisemitischen und demokratiefeindlichen Gesinnungen zu bleiben und diesen weiterhin entschieden entgegenzutreten.
Fotos: © Thüringer Landtagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
mit Stephanie Erben & Rainer Wernicke
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]