25.08.17 –
Einige Zeit sah es so aus, als ob wir in Thüringen nicht unmittelbar von dem Eierskandal betroffen seien. Nun gehen staatsanwaltliche Ermittlungen aber davon aus, dass auch wir mit dabei sind. Demnach bestünde die Möglichkeit, dass Eier eines Betriebes aus Baden Württemberg (Hohenlohekreis), in denen Fipronil nachgewiesen wurde, ursprünglich aus einem Betrieb in Thüringen stammten.
Das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz hat Kontrollen in dem betroffenen Betrieb veranlasst, teilte das Gesundheitsministerium mit, dennoch brauchen wir mehr als nur bloße Kontrollen.
Es wird Zeit für eine Wende in der Agrarpolitik. Größer und billiger ist der Weg in die Skandale. Entscheiden wir uns am 24.09. für eine Agrarwende - DARUM GRÜN
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]