05.10.16 –
Unter dem Motto "Öko tut tierisch gut" startete gestern die Aktionswoche zum Tierschutztag (4. Oktober) der bünsnisgrünen Landtagsfraktion, der auch Olaf Müller angehört.
Zum Anlass des Tages besuchte er den Bioland-Hof der Familie Voigt in Schkölen. Mit 20 Schweinen und ca. 150 Hühnern versorgt der Hof sich selbst und das Umland. Mit ihrem Hofladen verköstigen sie den Ort zusätzlich mit ihren angebauten Kartoffeln, Zwiebeln, Obst sowie selbstgemachten Backwaren.
Der Transportweg der Schweine zum Schlachten beträgt max. 5 Meter, da der Hof dies komplett ohne Stress für die Tiere selbst macht.
"Hier haben die Tiere genügend Zeit zum Aufwachsen, Platz und Auslauf", so Olaf Müller. "Nebenwirkungen für Mensch und Tier, wie man es bei der Massentierhaltung gewohnt ist, gibt es hier nicht."
Das besondere Interesse galt dem Hühnermobil. Mit diesem können bis zu 250 Hühner (mit anderen Modellen auch bis zu 800) auf frischer Weide die Sonne und frische Luft genießen. Sie haben dort Rückzugsmöglichkeiten, Schutz vor Wind und Wetter und genügend geschützte Plätze zum Brüten.
Weitere Informationen:
Biohof Voigt in Schkölen | biolandhof-voigt.de
Informationen & Richtlinien zu Bioland | bioland.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]