01.10.19 –
Zu den Meldungen, dass Pestizide Fehlbildungen bei Neugeborenen auslösen können, erklärt Olaf Müller, Sprecher für Landwirtschaft der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Die Meldungen sind besorgniserregend. Auch in Thüringen gibt es Verdachtsfälle. Die Beschwichtigungsversuche müssen endlich aufhören. Stattdessen brauchen wir eine umfassende Aufklärung und eine Untersuchung der jetzt bekannten Einzelfälle. Um in Zukunft besser gewappnet zu sein, brauchen wir schnellstmöglich die Einführung eines deutschen Fehlbildungsregisters, vor allem, um statistische Häufungen schneller erkennen zu können. Zudem fordern wir eine bessere Prüfung von Pestiziden vor der Zulassung und eine anschließende Langzeitbeobachtung. Unabdingbar ist zudem das Verbot und der ausreichende Mindestabstand beim Spritzen von Pestiziden in der Umgebung von Menschen, Wohngebieten, Spielplätzen, Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern. Aktuell beträgt dieser nur zwei Meter", erklärt Olaf Müller.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]