01.10.19 –
Zu den Meldungen, dass Pestizide Fehlbildungen bei Neugeborenen auslösen können, erklärt Olaf Müller, Sprecher für Landwirtschaft der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag: „Die Meldungen sind besorgniserregend. Auch in Thüringen gibt es Verdachtsfälle. Die Beschwichtigungsversuche müssen endlich aufhören. Stattdessen brauchen wir eine umfassende Aufklärung und eine Untersuchung der jetzt bekannten Einzelfälle. Um in Zukunft besser gewappnet zu sein, brauchen wir schnellstmöglich die Einführung eines deutschen Fehlbildungsregisters, vor allem, um statistische Häufungen schneller erkennen zu können. Zudem fordern wir eine bessere Prüfung von Pestiziden vor der Zulassung und eine anschließende Langzeitbeobachtung. Unabdingbar ist zudem das Verbot und der ausreichende Mindestabstand beim Spritzen von Pestiziden in der Umgebung von Menschen, Wohngebieten, Spielplätzen, Kindergärten, Schulen, Krankenhäusern. Aktuell beträgt dieser nur zwei Meter", erklärt Olaf Müller.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.