24.10.16 –
Am 9. November ist es vermutlich wieder soweit:* Thügida wird erneut den Versuch starten durch Jenas Innenstadt Parade zu laufen.
Entgegenwirkend wird das bündnisgrüne Wahlkreisbüro von Olaf Müller ab 15 Uhr einen Gedenk- bzw. Infostand auf dem Marktplatz betreiben, zu dem Interessierte gern eingeladen sind vorbei zu kommen.
Noch viel wichtiger ist allerdings die Aktion vom Hilfsprojekt des „Demokratischen Jugendrings Jena e.V.“. Unter dem Motto "Nazis pro Asyl" gehen für jede*n Teilnehmer*in der Nazi-Demo jeweils 10 Euro an die Bürgerinitiative Asyl e.V., die Thüringer Flüchtlingspaten Syrien e.V. und den Abenteuerspielplatz in Jena Lobeda. Diese gemeinnützigen Vereine verwirklichen mit dem Geld Projekte für Zugewanderte (z.B. Sprachkurse und Familienzusammenführungen) und Einheimische (Begegnung und Toleranzförderung). Aus der Nazi-Demo wird eine Spendenaktion für ein vielfältiges Jena. Je mehr Nazis kommen, desto mehr Geld geht an die Projekte! Um sich an dieser Aktion zu beteiligen, einfach unter betterplace.org einen beliebigen Betrag spenden.
* Die Stadt Jena hat die Anmelder Thügida dazu beauflagt in Anbetracht des Gedenktags des 9. Novembers ihren Demozug einen Tag zuvor, am 8. November durchzuführen. Das entgültige Datum steht noch nicht fest.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]