27.04.18 –
Auf Initiative der Grünen im Europäischen Parlament forderten 87 Abgeordnete die Europäische Kommission in einem fraktionsübergreifenden Brief auf, die EU-Mitgliedstaaten vom Verbot von Neonikotinoiden zu überzeugen. Das Ergebnis: Drei Pestizide der Gruppe Neonikotinoide dürfen zukünftig nicht mehr im Freiland eingesetzt werden.
„Das ist ein großer Schritt gegen das Bienensterben und für die Biodiversität. Ich begrüße, dass die EU-Regierungen aufwachen und die Hochrisikopestizide vom Acker verbannen." Martin Häusling, MdE agrarpolitischer Sprecher der Grünen.
Ich begrüße dieses Ergebnis auch, denn es zeigt: GRÜN wirkt und wir kämpfen weiter, auch in Thüringen! Daher kämpfe ich auch in Thüringen für eine bessere Zukunft für uns Menschen und die Bienen.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]