BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Olaf Müller, MdL

Auf Initiative der Grünen drei Neonikotinoide für den Freilandeinsatz verboten

Auf Initiative der Grünen im Europäischen Parlament forderten 87 Abgeordnete die Europäische Kommission in einem fraktionsübergreifenden Brief auf, die EU-Mitgliedstaaten vom Verbot von Neonikotinoiden zu überzeugen. Das Ergebnis: Drei Pestizide der Gruppe Neonikotinoide dürfen zukünftig nicht mehr im Freiland eingesetzt werden.

27.04.18 –

Auf Initiative der Grünen im Europäischen Parlament forderten 87 Abgeordnete die Europäische Kommission in einem fraktionsübergreifenden Brief auf, die EU-Mitgliedstaaten vom Verbot von Neonikotinoiden zu überzeugen. Das Ergebnis: Drei Pestizide der Gruppe Neonikotinoide dürfen zukünftig nicht mehr im Freiland eingesetzt werden.

„Das ist ein großer Schritt gegen das Bienensterben und für die Biodiversität. Ich begrüße, dass die EU-Regierungen aufwachen und die Hochrisikopestizide vom Acker verbannen." Martin Häusling, MdE agrarpolitischer Sprecher der Grünen.

Ich begrüße dieses Ergebnis auch, denn es zeigt: GRÜN wirkt und wir kämpfen weiter, auch in Thüringen! Daher kämpfe ich auch in Thüringen für eine bessere Zukunft für uns Menschen und die Bienen.

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>

  • Rückzug von Robert Habeck

    Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]

  • Mit mehr Solarenergie in ein neues Solarzeitalter

    Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]

  • Bundesfrauenkonferenz 2025

    Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]