30.08.17 –
Eine von den Grünen beim Okö-Institut in Auftrag gegebene Analyse ergibt, dass erneuerbare Energien in Deutschland mit 50 bis 70 Euro pro Megawattstunde Strom um einiges günstiger sind, als fossile Kraftwerke mit bis zu 100 Euro.
Die Studie zeigt unter anderem auf, dass neu beschaffte fossile Stromsysteme es selbst mit neuesten Technologien nicht ermöglichen, die nationalen und internationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Hierzu bedarf es einer Umstellung des Stromsystems auf erneuerbare Energien.
Daher setze ich mich auch weiterhin leidenschaftlich für die Energiewende in Thüringen ein. Zukunft wird aus Mut gemacht.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]