30.08.17 –
Eine von den Grünen beim Okö-Institut in Auftrag gegebene Analyse ergibt, dass erneuerbare Energien in Deutschland mit 50 bis 70 Euro pro Megawattstunde Strom um einiges günstiger sind, als fossile Kraftwerke mit bis zu 100 Euro.
Die Studie zeigt unter anderem auf, dass neu beschaffte fossile Stromsysteme es selbst mit neuesten Technologien nicht ermöglichen, die nationalen und internationalen Klimaschutzziele zu erreichen. Hierzu bedarf es einer Umstellung des Stromsystems auf erneuerbare Energien.
Daher setze ich mich auch weiterhin leidenschaftlich für die Energiewende in Thüringen ein. Zukunft wird aus Mut gemacht.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]