14.09.17 –
Der gemeinnützige Verein "Germanwatch" fordert strengere Auflagen, was den Missbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung angeht. Sie reagieren damit auf eine Veröffentlichung der Bundesregierung und die Befürchtung der Weltgesundheitsorganisation, dass Resistenzen in den kommenden Jahrzehnten zum weltweit größten Gesundheitsproblem für den Menschen werden könnten.
Dass der Missbrauch von Antibiotika in der Tierhaltung bereits als gravierendes Gesundheitsrisiko für den Menschen bekannt ist, macht die Tatsache, dass gerade Reserveantibiotika immer noch im großen Stil verwendet werden, umso erschreckender.
Gemeinsam muss dagegen angegangen werden, auch dafür mache ich mich stark!
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]