07.05.18 –
Olaf Müller, Landtagsabgeordneter der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN, hat sich über den aktuellen Stand der Natura 2000 Station Unstrut-Hainich/Eichsfeld kundig gemacht. Konkret hat er sich gemeinsam mit der Stationsleiterin Frau Dr. Kerstin Wiesner und dem Projektmanager "Gelbbauchunke", Herrn Martin Burmeister, auf den Weg gemacht den aktuellen Stand der Maßnahmen zu besichtigen.
"Besonders beeindruckt war ich, dass die Maßnahmen, die seit Februar laufen bereits erste Erfolge verzeichnen können. Bei unserem heutigen Besuch konnten wir in dem geschaffenen Habitat bereits eine Gelbbauchunke entdecken. Die Erfolge der Station sollten in der Region unbedingt mehr Beachtung finden, da Frau Dr. Wiesner und Herr Burmeister voller Leidenschaft erstklassige Arbeit für den Arterhalt leisten." so Olaf Müller.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]