zum inhalt
Links
  • Bundesverband B90/Die Grünen
  • Thüringer Landtagsfraktion B90/Die Grünen
  • Landesverband B90/Die Grünen
  • Grüne Jugend Thüringen
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Aktuelles
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Gläserner Abgeordneter
  • Im Landtag
    • Reden
    • Anfragen
    • Besuch im Landtag
  • Termine
  • In den Medien
  • Kontakt
Olaf Müller, MdLAktuelles

Aktuelles

13.02.2017

Olaf Müller ist Jenaer Direktkandidat für die Bundestagswahl

v. l.: Bastian Stein, Christine Schickert, Olaf Müller, Wolfgang Volkmer

Am 2. Februar fand die erste Mitgliederversammlung des neuen Jahres statt. Im Jenaer Paradiescafé fanden sich die Mitglieder der Grünen Kreisverbände Jena, Sömmerda und Weimarer Land zusammen, um ihren Direktkandidaten zur Bundestagswahl für den Wahlkreis 191 zu bestimmen.

Als Kandidat wurde der 53-jährige Landtagsabgeordnete Olaf Müller vorgeschlagen, dem vor allem das Thema Erneuerbare Energien am Herzen liegt. „Der Ausstieg aus den Kohlekraftwerken muss jetzt geschehen, wenn wir Ressourcen erhalten und unseren Kindern die Lebensgrundlagen bewahren wollen“, appelliert Müller. Wichtig ist dem Jenaer auch die Europäische Union. „Nach dem Brexit nimmt Deutschland die bedeutendste Stellung innerhalb der EU ein. Gerade in Zeiten von Trump, Populismus und scheinbarer Demokratieverdrossenheit können wir mit einem deutlichen Europa-Bekenntnis gegensteuern.“ Mit großer Mehrheit sprachen sich die Mitglieder in der anschließenden Abstimmung für Olaf Müller als Kandidaten aus.

Im zweiten Teil des Abends standen inhaltliche Themen im Vordergrund. Vorstandssprecher Wolfgang Volkmer brachte den Antrag „Jenaer Bildungslandschaft stärken“ ein, der die Besonderheiten des Jenaer Schul- und Hortsystems klar benennt und die Landesregierung aufruft, für eine auskömmliche finanzielle und personelle Ausstattung zu sorgen. Die Qualität und Attraktivität der vielfältigen Bildungsangebote in Jena kann nur so gesichert werden.

Schließlich gab Sprecherin Christine Schickert einen Einblick in die Jahresplanung des Vorstandes. Der Bundestagswahlkampf steht vor der Tür, aber auch die Wahlen zum Oberbürgermeister, die Kommunalwahl und die nächste Landtagswahl sind fester Bestandteil der laufenden Planung. Ein großes Anliegen ist auch die Gewinnung und Einbindung von Neumitgliedern. So sollen zukünftige Veranstaltungen in Formate gebracht werden, in denen sich die Mitglieder je nach persönlichen Vorstellungen einbringen können – sei es durch Exkursionen, Unterstützung am Wahlkampfstand oder Teilnahme an Umfragen. Beim anschließenden Buffet gab es Gelegenheit, erste Ideen dazu zu konkretisieren und den Abend in geselliger Runde ausklingen zu lassen.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen