zum inhalt
Links
  • Bundesverband B90/Die Grünen
  • Thüringer Landtagsfraktion B90/Die Grünen
  • Landesverband B90/Die Grünen
  • Grüne Jugend Thüringen
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Aktuelles
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Gläserner Abgeordneter
  • Im Landtag
    • Reden
    • Anfragen
    • Besuch im Landtag
  • Termine
  • In den Medien
  • Kontakt
Olaf Müller, MdLAktuelles

Aktuelles

02.12.2016

Ökologische Landwirtschaft in Thüringen im Aufwind

Quelle: Pixabay

Nach Rückgängen unter der Vorgänger-Regierung befindet sich der Ökolandbau in Thüringen wieder im Aufwind. Olaf Müller, Sprecher für Landwirtschaft der Landtagsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Thüringer Landtag sieht den Grund dafür in einer konsequenten Förderung von Umstellung, Beibehaltung und Marketing von ökologisch erzeugten Produkten durch die Landesregierung: "Mit dem Ökoaktionsplan der rot-rot-grünen Koalition wurden endlich Rahmenbedingungen geschaffen, die das Ziel von 10% Flächenanteil für den ökologischen Landbau wieder in Reichweite bringen". So wurden die Investitionsförderung "ÖkoInvest" und die flexibilisierten Flächenprämien im ablaufenden Jahr sehr gut angenommen. Roberto Kobelt, Mitglied im Ausschuss für Infrastruktur und Landwirtschaft, freut sich besonders, dass es auf grüne Initiative hin gelungen ist, die Ausstellerzahl von Ökobetrieben auf der Grünen Woche in Berlin im nächsten Januar auf 28 zu steigern: "Wir haben die ökologische Landwirtschaft im Landtag gestärkt, indem ihre Vertreter*innen gleichberechtigt mit dem Bauernverband bei allen Fragestellungen angehört werden. Dank der frühzeitigen Einbeziehung und der guten Zusammenarbeit mit den Verbänden, insbesondere der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft und Ökoherz, können die Bedürfnisse der Branche zielorientierter berücksichtigt werden. Dies trägt nun die ersten Früchte", schließt der Landtagsabgeordnete.

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen