
23.10.19 –
Es ist wichtig den Klima- und Artenschutz in der Landwirtschaft deutlich zielgerichteter fördern. Gemeinsam mit den Landwirt*innen einen Weg aufzeigen, wie wir weg vom Gifteinsatz und hin zu einem ökologischen Gleichgewicht ohne die chemische Keule kommen können. "Der Dialog mit allen Beteiligten ist mir dabei sehr wichtig." so Olaf Müller, Landirtschaftpolitischer Sprecher. "Deshalb war ich auch bei vielen Betrieben vor Ort, um mit Ihnen gemeinsamen über mögliche Lösungen zu sprechen und mir ein Bild von ihren Herausforderungen vor Ort zu machen Ein Problem das bei vielen Betrieben vor Ort geäußert wurde ist der Ausverkauf der landwirtschaftlichen Fläche durch fachfremde Investoren, dies ist zu verhindern. Dazu ist im ersten Schritt eine gute Informationsgrundlage notwendig, die gesetzlich geregelt werden muss."
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]