25.08.17 –
Einige Zeit sah es so aus, als ob wir in Thüringen nicht unmittelbar von dem Eierskandal betroffen seien. Nun gehen staatsanwaltliche Ermittlungen aber davon aus, dass auch wir mit dabei sind. Demnach bestünde die Möglichkeit, dass Eier eines Betriebes aus Baden Württemberg (Hohenlohekreis), in denen Fipronil nachgewiesen wurde, ursprünglich aus einem Betrieb in Thüringen stammten.
Das Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz hat Kontrollen in dem betroffenen Betrieb veranlasst, teilte das Gesundheitsministerium mit, dennoch brauchen wir mehr als nur bloße Kontrollen.
Es wird Zeit für eine Wende in der Agrarpolitik. Größer und billiger ist der Weg in die Skandale. Entscheiden wir uns am 24.09. für eine Agrarwende - DARUM GRÜN
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]