25.08.17 –
Wir fordern die Veröffentlichung der Daten über Antibiotika in der Tierhaltung jetzt!
"Es liegt der Verdacht nahe, dass das Amt für Verbraucherschutz sie bewusst zurückhält... ...Bis zu 30.000 Menschen sterben jedes Jahr in Deutschland, weil Antibiotika nicht mehr wirken, weil Keime gegen die Medikamente resistent geworden sind. Antibiotika-Resistenzen entstehen in Krankenhäusern, aber auch in Tierställen." - DIE ZEIT
Das Zurückhalten solcher Daten bedeutet faktisch, dass der schädliche Einfluss von Antibiotika in der Tierhaltung für den Menschen nicht ernst genug genommen wird. Sich entwickelnde resistente Keime bekommen so die Gelegenheit, auch Menschen nachhaltig zu schädigen.
Nachhaltige Landwirtschaft hat nur eine Farbe. DARUM GRÜN!
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]