zum inhalt
Links
  • Bundesverband B90/Die Grünen
  • Thüringer Landtagsfraktion B90/Die Grünen
  • Landesverband B90/Die Grünen
  • Grüne Jugend Thüringen
HomeSitemapSucheImpressumDatenschutz
banner
Menü
  • Zur Person
    • Lebenslauf
    • Gläserner Abgeordneter
  • Im Landtag
    • Reden
    • Anfragen
    • Besuch im Landtag
  • Termine
  • In den Medien
  • Kontakt
Olaf Müller, MdLAktuelles

25.11.2020

Meisterbonus und Meistergründungsprämie kommen mit dem Haushalt 21

In den heutigen Fraktionssitzungen haben sich die Landtagsfraktionen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, LINKE, SPD und CDU auf eine Meistergründungsprämie sowie einen Meisterbonus ab dem kommenden Jahr geeinigt. Dazu erklärt Olaf Müller, wirtschaftspolitischer Sprecher der bündnisgrünen Fraktion:

„Wir werden mit der Meistergründungsprämie Handwerksmeister*innen bei der Gründung, aber auch bei der Übernahme eines bestehenden Handwerksbetriebs in Thüringen helfen. Die Unterstützung in Höhe von bis zu 5.000 Euro soll dazu ermutigen, sich selbstständig zu machen und hier einen Betrieb zu gründen oder einen bestehenden Betrieb weiterzuführen. Wir unterstützen damit aktiv Existenzgründungen und die durch die Altersstruktur anstehenden Nachfolgen in unserer klein- und mittelständig geprägten Wirtschaft. Mit einer Arbeits- und Ausbildungsplatzprämie in Höhe von 2500 Euro bieten wir eine erweiterte sinnvolle Unterstützung für Neugründer*innen.“

„Zusätzlich unterstützen wir mit dem Meisterbonus die Meisterschüler*innen während ihrer Ausbildung mit 1000 Euro noch einmal finanziell. Auch damit setzen wir weitere Anreize, um die Meisterausbildung auch zukünftig kostenlos und attraktiv zu gestalten“, so Müller abschließend.

zurück